Lymhdrainage

Ist eine spezielle Form der medizinischen Massage, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern.

1.) Technik:
Bei der Lymphdrainage werden sanfte, rhythmische und kreisende Bewegungen verwendet, um die Lymphflüssigkeit aus den Geweben in die Lymphgefäße zu verschieben. Diese Bewegungen sollen den Abtransport von Lymphflüssigkeit und Abfallstoffen aus dem Gewebe unterstützen.

2.) Hauptziele der Behandlung
Die Hauptziele der Lymphdrainage sind die Reduktion von Schwellungen (Ödemen), die Entgiftung des Körpers und die Stärkung des Immunsystems. Sie kann auch zu Schmerzlinderung und zur Förderung der Heilung nach Operationen oder Verletzungen beitragen.

3.) Anwendungsgebiete:
Lymphdrainage wird häufig bei Lymphödemen, die nach Krebsoperationen(z.B. Brustkrebs) auftreten können, eingesetzt. Sie kann auch bei chronischen venösen Insuffizienzen und Lipödemen hilfreich sein.

4.) Kontraindikationen:
Nicht jeder sollte Lymphdrainage erhalten. Menschen mit akuten Infektionen, Herzinsuffizienz, Thrombosen oder bösartigen Tumorerkrankungen sollten vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt halten.

Lymphdrainage

Kontakt